Menu
Menu
Menu
Menu
Menu
header
headline Illustration
Willkommen bei
KulturKaleidoskop
made in Hannover!

Im Rückenwind der Expo2000 präsentierte KulturKaleidoskop die Kultur und Künstler der Region. Das Besondere an diesen Veranstaltungen war die kommunikative Atmosphäre: Leute traffen sich, sie kammen miteinander ins Gespräch, neue Freundschaften wurden geschlossen.

Hannovers Gastfreundlichkeit wurde hier besonders deutlich.


line


Am 28.10.2000 fanden die letzten zwei Veranstaltungen des KulturKaleidoskopes mit Navoca in der Martin-Luther-Kirche, Ahlem und den Vorstadt-Carusos auf der Probebühne des Opernhauses statt. Nun geht unsere Arbeit dem vorgesehenen Ende zu.

Es waren 191 Veranstaltungen mit über 11.000 Gästen, die KulturKaleidoskop besucht haben. Insgesamt haben sich an diesem Projekt über 1000 Personen beteiligt: allein ca. 600 KünstlerInnen an 66 Veranstaltungsorten regionalweit. 150 Einzelnenpersonen (vor allem die freiwillige Helfer), 54 Einrichtungen, Firmen und Vereine haben positiv dazu beigetragen, dass KulturKaleidoskop ein Erfolg wurde. In dieser Zeit wurden über 80.000 Handzettel, Plakate, Prospekte von uns hergestellt und verteilt. 4200 Bilder wurden verarbeitet, über 150 Zeitungsartikel sind erschienen. Unsere Internet-Site kann für diese Zeit über 200.000 Hits aus der ganzen Welt aufweisen.

So sagen wir Dankeschön an alle, die KulturKaleidoskop möglich gemacht haben. Wir wünschen eine erholsame "Nach-EXPO-Zeit" und würden uns freuen, wenn es irgendwann zu einer neuen Zusammenarbeit führen würde.

Mit bestem Dank an allen, die KulturKaleidoskop möglich gemacht haben.

George A. Speckert und Klaus Vespermann
Die Projektleitung

line

Eine kleine Dokumentation