Menu
Menu
Menu
MenuMenuMenuMenu
Menu
header
headline illustration
Projektbeirat


Rolle und Aufgaben des Projektbeirates:

Der Projektbeirat wirkt beratend bei grundsätzlichen Fragen der Gestaltung und der Projektstruktur mit. Mitglieder des Projektbeirates können ihre Anregungen jederzeit einbringen. Das Projektteam verpflichtet sich diese Anregungen in angemessener Weise aufzugreifen und ggf. umzusetzen. Die Mitglieder des Projektbeirates werden gebeten die Idee KulturKaleidoskop in ihren jeweiligen Wirkungskreis zu tragen und bei der Vermittlung potentieller Partner behilflich zu sein.


Die Mitglieder des Projektbeirates:

Angela Kriesel, Kulturoffensive
Winfried Meißner, Kulturausschuß Neustadt
Karen Rudolph, EXPO-GmbH
Rainer Vasel, Kulturamt Landkreis Hannover
Lothar Schlieckau, Kulturausschuß der Landeshauptstadt Hannover
Dr. Robert Pohlhausen, Freundeskreis Hannover e.V.


Die Mitglieder des Projektbeirates
 



Programmbeirat


Rolle und Aufgaben des Programmbeirates:

Für die Inhalte von KulturKaleidoskop und deren Qualität ist der Programmbeirat verantwortlich und entscheidet über die Aufnahme der Beiträge in das Programm.

Über die künstlerische Qualität hinaus führt der Programmbeirat Aufsicht über die Ausgewogenheit des Programmes, und zwar besonders in Bezug auf die Verteilung der Veranstaltungen in der Region, das Verhältnis zwischen Vereins-, Amateur- und Profibeiträgen und das gesamte Erscheinungsbild.


Die Mitglieder des Programmbeirates:

Angelika Busch, Geschäftsführerin des Literaturrates Niedersachsen e.V.
Frauke Engel, Kunsthistorikerin
Peter Japtok, Theaterbeirat der Landeshauptstadt Hannover
Petra Knüppel, Geschäftsführerin des Touristikverbandes Hannover-Region e.V.
Prof. Hans-Peter Lehmann, Intendant der Oper, Niedersächsisches Staatstheater Hannover
Manfred Sauga, Geschäftsführer des Landesmusikrates Niedersachsen e.V


Die Mitglieder des Programmbeirates