Menu
Menu
Menu
MenuMenuMenuMenu
Menu
header
headline illustration
KulturKaleidoskop
von 1995 bis heute



Februar 1995
George A. Speckert präsentiert die Idee der Kulturoffensive

Frühjahr 1995
Das erste Konzeptentwurf wird von Dr. Gerhard Stamer, Stephan Lohr, George A. Speckert und Heinz Balzer formuliert

November 1995
Verleihung des Hannover Preises an KulturKaleidoskop durch den Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Hannover "In Würdigung des herausragenden Beitrages zum Thema EXPO2000 - Hannover als Gastgeber der Welt "

Januar 1996
Freundeskreis Hannover e.V. übernimmt die Trägerschaft

April 1996
KulturKaleidoskop wird in "Vorwärts nach weit - Das Hannoverprogramm 2001 " aufgenommen

Mai 1996
KulturKaleidoskop wird dem Kulturausschuß der Landeshauptstadt Hannover vorgestellt

Februar 1998
Die Landeshauptstadt Hannover übernimmt die Trägerschaft
George A. Speckert wird zum künstlerischen Leiter bestellt
Ab diesem Zeitpunkt wird die Arbeit hauptamtlich geleistet

Frühjahr 1998
Das Konzept wird den Städten und Gemeinden des Landkreises vorgestellt

August 1998
Der Projekt- und Programmbeirat werden gebildet

Januar 1999
Klaus Vespermann wird als Co-Leiter bestellt

März 1999
Internet wird von Schlütersche GmbH in Betrieb genommen

April 1999
Das Team wird vervollständigt

Mai 1999
Die Premiere des KulturKaleidoskopes findet im Isernhagen Hof statt

Juni 1999
Die ersten Fernseh-Reportagen durch NDR

September 1999
T&T Marketing GmbH wird als Werbepartner gewonnen

Oktober 1999
Das Basisprogramm für das Jahr 2000 wird fertiggestellt

März 2000
Veranstaltung im Bismarck-Bahnhof.

JUNI 2000
Premiere!!!!

28. Oktober 2000
D
ie letzte Veranstaltung von KulturKaleidoskop - made in Hannover
mit Navoca und die Vorstadt Carusos.